-
Dauer
-
Fokus
-
Vorteile
Was macht man da aus sich?
Werde das starke Glied in der Logistikkette: Du bist für den reibungslosen Ablauf im Großhandelslager verantwortlich – vom Wareneingang über die Lagerung bis zum Warenversand an die einzelnen EDEKA-Märkte. Logistische Prozesse liegen in deiner Hand und müssen eng aufeinander abgestimmt werden. Funktionierende Teamarbeit ist dafür unerlässlich und Kundenorientierung immer das A und O. Deine Welt geht aber auch über die Lagergrenzen hinaus, weil du dich mit vorausgehenden wie nachfolgenden Kollegen der Funktionsbereiche abstimmen musst.
- Du nimmst Güterlieferungen an und kontrollierst sie
- Du lagerst Waren systematisch ein
- Du führst Bestandskontrollen durch und leitest Maßnahmen der Bestandspflege
- Du teilst Güter ein und stellst sie zu Ladeeinheiten zusammen
- Du kennzeichnest Sendungen nach gesetzlichen Vorgaben
- Du sicherst, verlädst und verstaust Sendungen anhand der Begleitpapiere in Transportmittel
- Du nutzt und pflegst deine Arbeits- und Fördermittel
- Du nutzt innerbetriebliche Informations- und Kommunikationssysteme
- Du erstellst Ladelisten und Ladepläne
- Du bearbeitest Versand- und Begleitpapiere und wirkst bei der Tourenplanerstellung mit
Was lernt man da genau?
- Du lernst sämtliche Tätigkeiten der Lagerlogistik kennen
- Du führst Planungs- und Organisationsprozesse durch
- Du erfährst alles über die effizienteste Verladung von Gütersendungen
- Du perfektionierst den Einsatz von Arbeits- und Fördermitteln hinsichtlich Planung, Organisation und Überwachung
Was sollte man dafür mitbringen?
- Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Systematische Arbeitsweise
- Ausdauer
- Gutes Ausdrucksvermögen
- Körperliche Belastbarkeit
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert drei Jahre – aber wenn du richtig anpackst, ist je nach Region und unter bestimmten Voraussetzungen auch eine Verkürzung möglich. Danach bist du Fachkraft für Lagerlogistik.
Während der Ausbildungszeit lernst du, alle logistischen Prozesse eng aufeinander abzustimmen. Dafür machst du dich mit deinen Arbeits- und Fördermitteln sowie mit der Software für das Bearbeiten von Verwaltungsvorgängen vertraut. Das Besondere an der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ist Vielseitigkeit, herausragendes Teamwork und verantwortungsvolle Aufgabenstellungen.
In EDEKA-internen Schulungen schärfst du deine Kenntnisse und kannst somit zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten wie beispielsweise um Vorarbeiter/zur Vorarbeiterin oder zum Mitarbeiter/zur Mitarbeiterin der Logistikverwaltung nutzen.Klingt stark? Dann schicke uns das ausgefüllte Kontaktformular mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen.


Die Suche nach einer freien Stelle als Fachkraft für Lagerlogistik im Umkreis von
{{distance.selected}} km
im PLZ-Bereich {{postalCode}} hat die folgenden {{educationVacancies.length}} Ergebnissedas folgende Ergebnis geliefert:
Leider haben wir im Umkreis von {{failedDistance}} km um die PLZ {{postalCode}} keine Stellen als Fachkraft für Lagerlogistik gefunden.
Was ist dir wichtiger, eine Ausbildung in der Nähe deines Wohnorts oder eine Ausbildung zum Fachkraft für Lagerlogistik an einem anderen Ort?
Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.
Richte Deine Bewerbung an {{vacancy.selected.externalVacancyUrl}}.
Ausbildungsstart: {{vacancy.selected.startDate| date:'dd.MM.yyyy'}}
Ausbildung in meiner Nähe suchenEine Bewerbung erfolgt schriftlich auf dem Postweg
Fachkraft für Lagerlogistik
- Deine Ausbildungsstelle
-
Dein Ausbildungsstart: {{vacancy.selected.startDate| date:'dd.MM.yyyy'}}Dein Ausbildungsort: {{getLocationInfo(vacancy.selected)}}
- Das Unternehmen
-
- Informationen aus der Region
-
Du hast Fragen zur Ausbildung? Kontakt